Erika Baumgartner
Faak am See
„Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele.”
Maxim Gorki
Kunstvereinshaus
Villa Rehblick
Elisabethpromenade 2
Süduferstraße
9220 Velden
Obmann Alfred Scheikl
Tel.: 0664 215 07 66
E-Mail:
info@scheiklalfred.com
Faak am See
„Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele.”
Maxim Gorki
Velden
Modellieren und das Schreiben von Lyrik sind meine gedanklich und emotional ineinander verwobenen Ausdrucksformen.
Plastiken und Gedichte sind sichtbare Zeichen, die auf das unerkennbar hinter den Erscheinungen Stehende hinweisen.
Klagenfurt
Die Lust am Erschaffen ist mein künstlerischer Antrieb.
Klagenfurt am Wörthersee
In den Fotografien halte ich Augenblicke fest; ich gestalte meine Bilder bewusst nach der Feststellung von Edwin Land: „Es gibt Wahrnehmungen, die Menschen ohne die Photographie nie vollständig erfahren könnten...”
Techelsberg
Meine Bilder will ich leben und erleben; ich will in ihnen das umsetzen können, was ich - häufig situationsbedingt - fühle und „sehe”.
Ich will die Freiheit haben zu experimentieren, unterschiedliche Aussagen und Wirkungen erfahren und künstlerisch umsetzen.
Klagenfurt
Malen ist für mich meditieren...
Köstenberg
Es gibt für mich nichts Schöneres, als Malen und Zeichnen.
Mödling
„Bevor man mit dem Malen beginnt, muss man Herz, Hand und Gedanken in der Pinselspitze haben.”
Chi Po Shi
Meine Acrylbilder geben mit dem Viereck in der Mitte und den Dreiecken farb-symbolisch ausgedrückt einen Einblick in die Philosophie Eduard Bachs, der die Heilwirkungen der sogenannten Bachblüten entdeckt hat.
Ich lade Sie ein, mit mir künstlerisch den Erfahrungswert einer Blüte zu erarbeiten oder in die Vielfalt der spirituellen Malerei einzutauchen.
Pfau, Tryptychon,
Acryl,
100x70cm
Ossiachersee mit Blick zu den jülischen Alpen,
Aquarell,
80x60cm
Regenbogentaube,
Aquarell,
60x50cm
Verbrennen der Finsternis,
Aquarell,
50x40cm
Kirschblütenbäume,
Aquarell,
60x40cm
Heckenrose, weiße Kirschblüte,
Wegwarte, Stechpalme,
Acryl, je 50x20cm
Olive, doldiger Milchstern,
Acryl,
je 80x30cm
Tausendgüldenkraut, gefleckte Gauklerblüte,
Acryl,
je 80x30cm
Gefleckte Gauklerblüte, Olive,
Tausendgüldenkraut, doldiger Milchstern,
Acryl, je 80x30cm
Villach
Jeder Mensch hat in seinem Innern einen großen Reichtum an Bildern und Geschichten und somit oft das Bedürfnis, sich auszudrücken: Malerei als Möglichkeit mit Farben und Formen zu spielen...
Fürnitz, Leiden(NL)
Wenn ich während des Malens ein Gefühl von Euphorie bekomme, dann weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Wenn diese Euphorie am Ende noch immer da ist, dann habe ich ein Gemälde gemacht.
Velden
„Manchmal läßt es sich nicht vermeiden, daß man Anstoß erregt.”
Vincent van Gogh
Van Gogh,
Acryl,
Steinzeugflasche 0,5 Liter
Vier Jahreszeiten,
Acryl,
Ziegel 45x20cm
Holzschüssel,
Acryl
Rehbockgeweih,
Acryl und Lack
Kinderschminken
Moment in time,
Acryl,
90x45cm
Springtime Zombie,
Acryl,
45x90cm
Licht in der Unendlichkeit,
Acryl,
70x100cm
Alita,
Acryl,
40x50cm
The choice,
Acryl,
60x80cm
Money,
Acryl,
50x70cm
Klagenfurt
„...und die Kunst ist eine Tochter der Freiheit.”
Friedrich Schiller
Villach - Landskron
„Malen ist nicht schwierig, solange man nichts davon versteht.
Wenn man diese Kunst aber begriffen hat, dann wird man gefordert.rbdquo
Edgar Degas
Köstenberg
Bilder tragen die Ewigkeit und ihre eigene Melodie in sich selbst. Manchmal klingen sie leise, beschwingt oder traumvoll
Velden
Walter Kraschl begann vor 20 Jahren als Ausgleich zu seinem Beruf zu malen. Seine kreativen Ideen, die nur so aus seinem Inneren herausquellen, bringt er mit Acrylfarbe zum Leben. Es kommen Pinsel, Spachtel, Roller und verschiedenste Werkzeuge zum Einsatz.
Walter Kraschl ist Autodidakt und malt aus Leidenschaft. Mit seinen Ausstellungen erzielt er große Erfolge.
Malen bedeutet für mich "VON INNEN NACH AUSSEN" mein "ICH" zu interpretieren. Ich nenne es "BRAIN-PAINTING".
St. Veit/Glan
Mit dem Fotografieren habe ich bereits als Jugendliche begonnen.
Mit offenen Augen durch die Welt gehen und viel Interessantes festhalten.
Bei Fotowettbewerben konnten schon gute Platzierungen erreicht werden.
Fotoausstellungen fanden bereits im In- und Ausland statt.
Ebenfalls versuche ich meine Kreativität in der Malerei und beim Modellieren von Ton zu entdecken.
Dies ist eine große Herausforderung und macht viel Spaß.
Pörtschach
Beim Malen habe ich das Gefühl, mich in eine andere „Welt” zu begeben, die mir nur Freude bereitet.
Egal, ob das Bild so wird, wie ich es mir vorgestellt habe: Hauptsache, ich kann malen...
Velden
Das handwerklich-materielle Umgehen mit Farben, Pinseln und Kreiden ist Forschung an mir selbst, das Bild mein Gegenüber, mit dem ich mich austausche.
Es öffnet mir eine neue, eine immaterielle Wirklichkeit - und findet im Gemalten Antworten auf Fragen, für die ich keine Worte habe.
Klagenfurt
„Kunst kommt von können, aber wenn man es kann, ist es keine Kunst mehr.”
Graffito
Hohenthurn im Gailtal
Meine Themen?
Ich versuche, die ewigen Themen der Menschheit und die Natur unter neuen Perspektiven darzustellen. Porträts und Gesichter sind für mich besonders spannend.
Mein Motto?
„Ästhetik triffst Du überall! Ästhetik und Dokumentation vereinen”.
Meine Technik?
Man sollte offen für alle Techniken sein: Foto, Pastell, Bleistift, Kohle und gelegentlich Druck, Holzschnitt, Ton.
Ebenthal
Was ist Leben ohne Kunst? Was ist Kunst ohne Leben? Lebloses Leben!
Was ist Leben mit Kunst? Was ist Kunst mit Leben? Erfülltes Leben!
Klagenfurt
Kunst soll den Menschen Freude bereiten.
Finkenstein
Dichten und Verdichten: Die Grundierung meiner Bilder besteht aus Worten, Sätzen, Gedichten oder ganzen Lebensgeschichten - bis die Farben - schichtweise aufgetragen - eine Symbiose ergeben.
www.klaudia-o.comPörtschach
Kultur ist eine dynamische, sich ständig verändernde „Landschaft”, eine Inspirationsquelle für meine künstlerische Arbeit.
Klagenfurt
Ein Thema - viele Ideen!
Ferlach
„Bei jeder Arbeit ist es vor allem wichtig, dass man zuerst einmal einfach irgendwie anfängt. Dann kommt die Sache in Fluss.”
Carl Hilty
Velden
Malen bedeutet für mich Freiheit. Frei zu sein von Stress, allen Zwängen des Alltags und ohne Zeitdruck. Abzutauchen in meine eigene Welt, die ich durch meine Bilder mitteilen möchte.
Schiefling am Wörthersee
Kunst ist gefühltes Sehen.
Villach
Kunst sucht nicht die Wiedergabe der Realität, sondern ihre Interpretation.
Klagenfurt
Wenn ich mich entspannen möchte, ist das Malen die allerbeste Beschäftigung.
Treffen
Malerei bedeutet für mich das Eindringen in die Welt der Gefühle, eine befriedigende Erfüllung und eine Flucht aus dem Alltag.
Villach
Die Beschäftigung mit der Malerei und der darstellenden Kunst ist für mich essentiell, sie bringt mir Freude und Freiheiten und lässt mich für diese Zeit den Rest der Welt vergessen.
Latschach o. d. Faakersee
Meine Arbeiten reichen von Malerei zu Skulpturen, von gegenständlich bis abstrakt, in verschiedenen Techniken, auf der Suche nach der bestmöglichen Interpretation meiner Gedanken und Motive.
Blumenwalzer,
Acryl auf Leinwand,
50x40cm
Felsenweg,
Eitempera auf Karton,
80x65cm
o. T.,
Öl, Jute,
80x65cm
Zusammenschluß,
Acryl auf Leinwand,
60x80cm
Blick in den Spiegel,
Acryl auf Platte,
63x43cm
Wintertag in Raibl,
2013,
Acryl auf Leinwand
60x80cm
Ameisenstraße,
Acryl auf Leinwand,
25x58cm
Blauer Berg im Herbst,
Öl auf Leinwand,
60x120cm
o. T.,
Acryl, Sand, Eisenstaub,
30x50cm
Landschaft um Glödnitz,
Acryl auf Leinwand,
60x120cm
Villach
„Der höchste Vorzug eines Bildes ist es, dem Auge ein Fest zu geben.”
Eugene Delacroix
Wien und Velden
Aufgewachsen bin ich in Danzig in einer Architekten Familie, in Wien lebe und arbeite ich seit 1972 - 2011 auch in Velden.
Studiert habe ich auf der Wiener Akademie der Bildenden Künste bei dem berühmten Architekten Prof. Gustav Peichl und mit dem Akademiepreis abgeschlossen.
Mehrere Semester Malen und Aktzeichnen bei dem bekannten Wiener Maler Prof. Josef Mikl waren natürlich auch dabei.
Ich habe eine Ewigkeit im Architektur Bereich gearbeitet, aber schon immer habe ich mich mit Malen und vor allem Zeichnen beschäftigt.
Heutzutage ist die Malerei von einer Leidenschaft zu einem Arbeitsalltag geworden.
Klagenfurt
Bitte begreifen Sie mich.
Es ist mir eine große Freude, dass ich hier einige meiner gläsernen Werke vorstellen darf. Ich möchte diese Möglichkeit nutzen, um Lust darauf zu machen, mich zu begreifen. Beim Malen mit Glas schaffe ich Strukturen und Oberflächen, die man mit allen Sinnen begreifen darf und soll.
Faak am See
„Malerei ist Ankommen an einem anderen Ort.”
Franz Marc
Klagenfurt
„In der Kunst ist der Mensch als Thema unschlagbar.”
Xenia Hausner
Klagenfurt
„Es gibt den Maler, der aus der Sonne einen gelben Fleck macht, aber es gibt auch den, der mit Überlegung und Geschick aus einem gelben Fleck eine Sonne macht.”
Pablo Picasso
„Vorstellung und Wirklichkeit wurden im Laufe seines Lebens ein und dasselbe - für ihn war beides real.”
Mercer Ellington über Duke
Auf der Alm, 2013,
Tusche und Aquarellstifte
auf Wenzhoupapier,
28.5x28.5cm
Bei Sao Miguel,
2009,
Aquarell,
17x17cm
Bei Lendorf im Regen,
2005,
Aquarell,
44x36cm
Landschaft,
2010,
Aquarell,
29x35cm
Strand bei S. Miguel,
2009,
Aquarell,
50x40cm
Die Lithowachtlerin,
2009,
Eitempera und Kohle auf Leinwand,
50x60cm
Your last banana nach Otto Mühl,
2013,
Tusche und Aquarellstifte
auf Wenzhoupapier,
45x40cm
Der Obersprengmeister,
2010,
Mischtechnik,
30x24cm
Köttmannsdorf
Die schönsten Bilder sind die nicht gemalten in meinem Kopf, doch ich gestatte es mir meist, mit dem Herzen zu malen.
„Es ist ebenso interessant und schwer etwas gut zu sagen, wie es gut zu malen ist.”
Vincent van Gogh
Ledenitzen
Ich liebe das Leben und die Farben, frei nach dem Motto „...die Kunst ist eine Tochter der Freiheit.”
Friedrich Schiller
Villach - Landskron
„Es ist nicht die Aufgabe der Kunst, die Natur zu kopieren, sondern sie auszudrücken.”
Honore de Balzac
Tel.: +43(0)699 12697536
Ledenitzen
Mit jedem Pinselstrich, mit jedem Schnitt und jedem geistigen und körperlichen Experiment gibt man innerste Teile von sich preis und trotz allem ist es höchste Befriedigung.
Lübeck (Deutschland)
Wenn ich male, vergesse ich die Sorgen des Alltags, bin für einige Stunden selbstvergessen und glücklich.
www.restaurierungsatelier-ziegler.deFestnetz: +49(0)451 / 75 330
Mobil: +49(0)151 / 750 3 27 27
Abfahrt,
60x60cm
Nordbalkon,
60x60cm
Ein guter Tag
zum Drachensteigen,
60x60cm
Verflechtung,
60x60cm
Mittagspause,
60x60cm
Kamelien,
60x60cm
Wunderkugel,
60x60cm
Die Dinge meines Lebens,
32x42cm
Flaschenstillleben,
60x60cm
Bergbauernbrot,
2013,
Acryl auf Leinwand,
60x60cm
Falls eine Änderung einer Präsentation gewünscht wird, z. B. eine Ergänzung oder ein Austausch von Bildern oder Texten, einfach eine Email an info@brushclicks.com senden.